Am 16. März 2013 bieten wir eine kostenlose Sonderveranstaltung an, die im Rahmen des deutschlandweiten Astronomietags unter dem Motto "Vagabunden des Sonnensystems" auf unserem Sternwartengelände in Aufkirchen stattfindet.
Bereits am Nachmittag haben wir von 13 bis 15 Uhr geöffnet, damit die Besucher einen Blick auf die Sonne werfen können. Spezialfilter ermöglichen dabei eine ungefährliche Beobachtung des Tagesgestirns, wie zum Beispiel Sonnenflecken oder Protuberanzen. Aber auch helle Sterne und sogar der Planet Jupiter können bereits am Tag gezeigt werden. Für Kinder und Jugendliche gibt es ein Begleitprogramm mit Sonnenuhrenbasteln, Astroquiz und Demonstration eines Sonnensystem-Modells.
Am Abend zeigen wir dann zwischen 18 und 22 Uhr den Sternenhimmel über Berg. Bereits in der Dämmerung wartet knapp über dem Westhorizont eine Besonderheit: der Komet Panstarrs! Nach derzeitigen Prognosen wird er bereits mit kleinen Ferngläsern zu sehen sein.
Später in der Nacht, lassen sich mit den zahlreichen Teleskopen der Sternwarte, der Mond, Planeten, Doppelsterne, Sternhaufen, galaktische Nebel, Überreste von Supernova-Explosionen und entfernte Galaxien beobachten!
Alle Führungen sind kostenlos und finden nur bei klarem Himmel statt.
Die Veranstaltung in Berg ist ein Beitrag zum bundesweiten Astronomietag, der von der Vereinigung der Sternfreunde (VdS), der größten amateurastronomischen Vereinigung in Deutschland initiiert und unterstützt wird. Der Astronomietag wird in diesem Jahr bereits zum elften Mal veranstaltet und hat allein im vergangenen Jahr bundesweit rund 30.000 Besucher angezogen.