Seit Juni 1992 existiert auf einer Anhöhe über dem Nordostufer des Starnberger Sees eine kleine Sternwarte. Auf dem Grundstück der Gemeinde Berg stehen abseits störender Lichtquellen eine Beobachtungskuppel und zwei Rolldachhütten. Die Gebäude beherbergen verschiedenste Teleskope für die Himmelsbeobachtung: vom 5-Zoll-Refraktor bis zum 16-Zoll-Schmidt-Cassegrain-Spiegelteleskop. Mittlerweile zählt der Verein über 90 Mitglieder, von denen einige in ehrenamtlicher Arbeit an den öffentlichen Führungen mitwirken.
Neuer Internetauftritt
- Details
Ab heute ist die Homepage der Christian-Jutz-Volkssternwarte Berg e.V. in einem neuen Gewand und unter einer neuen Webadresse erreichbar:
www.volkssternwarte-berg.de
Neben der aktualisierten Optik bietet der neue Internetauftritt folgende neue Funktionen und Bereiche:
- Beschreibung der Ausstattung
- Downloadmöglichkeit der Sterngucker-Vereinsmitteilungen
- Newsletter-Abo
- Terminkalender mit astronomischen Ergeignissen sowie Vereinsaktivitäten
- Aktueller Sternenhimmel über der Gemeinde Berg
- Erweiterte Link-Sammlung
Seite 16 von 16