Am Samstag, den 12. August 2023, ist wieder Sternschnuppen-Nacht auf der Sternwarte Berg! Bei klarem Himmel öffnen wir zwischen 22:00 Uhr und 1:00 Uhr morgens. Der Eintritt ist frei, über kleine freiwillige Spenden für unseren gemeinnützigen Verein würden wir uns natürlich freuen. Für diese offene Veranstaltung ist keine Reservierung erforderlich. Die Besucherinnen und Besucher können gerne eigene Liegestühle oder Picknickdecken … Perseiden-Nacht am 12. August...
Am Dienstag, den 25. Oktober 2022 lud die Berger Sternwarte zu einem besonderen Ereignis an der Lindenallee in Aufkirchen ein. Um die Mittagszeit war rund zwei Stunden eine partielle Sonnenfinsternis – mit einer maximalen Bedeckung von 23% – zu sehen. Dazu bauten die Vereinsmitglieder im Vorfeld einige Sonnenteleskope und Projektoren auf und legten Sofi-Brillen bereit, damit eine ungefährliche Beobachtung … Das war die Sonnenfinsternis 2022 Weiterlesen...
Am Dienstag, den 25. Oktober 2022 schiebt sich um die Mittagszeit der Mond vor die Sonnenscheibe. Es kommt zu einer partiellen Sonnenfinsternis. Das Ereignis kann dieses Mal von fast ganz Mitteleuropa aus beobachtet werden. In Berg wird es um 12:15 Uhr zu einer maximalen Bedeckung von etwa 23% kommen. Aus diesem Grund bietet die Sternwarte Berg an diesem Tag von 11 Uhr … Partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022 Weiterlesen »...
Im Rahmen des 1200. Geburtstags der Gemeinde Berg finden diesen Sommer zahreiche Kulturveranstaltungen statt. Auch auf dem Gelände der Berger Sternwarte gibt es dazu etwas ganz Besonders zu hören und sehen: Ein Open Air-Konzert! Am 1. Juli um 20:30 Uhr treten die Starnberger Band „Silverfish Surfers“ und die aus München stammende Formation „All My Monsters“ an der Lindenallee auf. Vor einem … Open Air Konzert am 1. Juli 2022...
Nach mehrmonatiger, coronabedingter Pause freuen wir uns, wieder öffentliche Führungen für unsere Gäste anbieten zu können.Los geht es am Dienstag, den 22. März 2022. Weitere Termine finden sie auf unserer Veranstaltungsliste. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Team der Sternwarte Berg...
Derzeit finden zwar aus bekannten Gründen keine Beobachtungsabende statt, aber jetzt kann man sich immerhin den aktuellen Himmel über der Berger Sternwarte bequem ins eigene Wohnzimmer holen! (Quelle: Sternwarte Berg) Eine installierte Live-Webcam macht mehrmals pro Stunde eine Aufnahme des gesamten Nacht- und Taghimmels über unserem Gelände an der Lindenalle in Aufkirchen. Dabei kommt ein … Neu: Live-Webcam Weiterlesen »...
Wir wünschen allen Besuchern ein glückliches und gesundes Jahr 2022! Derzeit ist die Sternwarte (pandemiebedingt) noch geschlossen. Sobald wieder öffentliche Beobachtungsabende möglich sind, werden wir das natürlich zeitnah auf der Homepage ankündigen. Ihr Team der Volkssternwarte Berg...
Aufgrund stark zunehmender Infektionszahlen und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen haben wir beschlossen, vorerst keine öffentlichen Beobachtungsabende mehr anzubieten. Diese Maßnahme dient dem Schutz unserer Gäste und Mitglieder. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihr Sternwarten-Team...
Obwohl der Himmel über Berg während der partiellen Sonnenfinsternis am 10. Juni die meiste Zeit bewölkt war, ist es unserem Mitglied Hans-Christan Lemm gelungen, ein Foto mit einem speziellen Sonnensteleskop aufzunehmen. Durch den eingesetzten H-Alpha-Interferenzfilter kann man neben der teilweisen Bedeckung durch den Mond auch Oberflächenstrukturen der Sonne und sogar Protuberanzen (Materieströme) am rechten Sonnenrand erkennen (zum … Nachtrag zur Sofi am 10. Juni 2021...
Am 10. Juni 2021 konnte, wie angekündigt, über Berg eine partielle Sonnenfisternis beobachtet werden. Da coronabedingt noch keine öffentlichen Führungen angeboten wurden, übertrug die Sternwarte Berg Livebilder von dem Ereignis ins Internet. Dabei waren wir Teil eines deutschlandweiten Netzwerks von 14 astronomischen Einrichtungen. Die Bilder der verschiedenen Standorte wurden in einer Onlineveranstaltung der Vereinigung der Sternfreunde (VdS) … Das war die Sonnenfinsternis...
Am Samstag, den 12. August 2023, ist wieder Sternschnuppen-Nacht auf der Sternwarte Berg! Bei klarem Himmel öffnen wir zwischen 22:00 Uhr und 1:00 Uhr morgens. Der Eintritt ist frei, über kleine freiwillige Spenden für unseren gemeinnützigen Verein würden wir uns natürlich freuen. Für diese offene Veranstaltung ist keine Reservierung erforderlich. Die Besucherinnen und Besucher können gerne eigene Liegestühle oder Picknickdecken … Perseiden-Nacht am 12. August...
Am Dienstag, den 25. Oktober 2022 lud die Berger Sternwarte zu einem besonderen Ereignis an der Lindenallee in Aufkirchen ein. Um die Mittagszeit war rund zwei Stunden eine partielle Sonnenfinsternis – mit einer maximalen Bedeckung von 23% – zu sehen. Dazu bauten die Vereinsmitglieder im Vorfeld einige Sonnenteleskope und Projektoren auf und legten Sofi-Brillen bereit, damit eine ungefährliche Beobachtung … Das war die Sonnenfinsternis 2022 Weiterlesen...
Am Dienstag, den 25. Oktober 2022 schiebt sich um die Mittagszeit der Mond vor die Sonnenscheibe. Es kommt zu einer partiellen Sonnenfinsternis. Das Ereignis kann dieses Mal von fast ganz Mitteleuropa aus beobachtet werden. In Berg wird es um 12:15 Uhr zu einer maximalen Bedeckung von etwa 23% kommen. Aus diesem Grund bietet die Sternwarte Berg an diesem Tag von 11 Uhr … Partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022 Weiterlesen »...
Im Rahmen des 1200. Geburtstags der Gemeinde Berg finden diesen Sommer zahreiche Kulturveranstaltungen statt. Auch auf dem Gelände der Berger Sternwarte gibt es dazu etwas ganz Besonders zu hören und sehen: Ein Open Air-Konzert! Am 1. Juli um 20:30 Uhr treten die Starnberger Band „Silverfish Surfers“ und die aus München stammende Formation „All My Monsters“ an der Lindenallee auf. Vor einem … Open Air Konzert am 1. Juli 2022...
Nach mehrmonatiger, coronabedingter Pause freuen wir uns, wieder öffentliche Führungen für unsere Gäste anbieten zu können.Los geht es am Dienstag, den 22. März 2022. Weitere Termine finden sie auf unserer Veranstaltungsliste. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Team der Sternwarte Berg...
Derzeit finden zwar aus bekannten Gründen keine Beobachtungsabende statt, aber jetzt kann man sich immerhin den aktuellen Himmel über der Berger Sternwarte bequem ins eigene Wohnzimmer holen! (Quelle: Sternwarte Berg) Eine installierte Live-Webcam macht mehrmals pro Stunde eine Aufnahme des gesamten Nacht- und Taghimmels über unserem Gelände an der Lindenalle in Aufkirchen. Dabei kommt ein … Neu: Live-Webcam Weiterlesen »...
Wir wünschen allen Besuchern ein glückliches und gesundes Jahr 2022! Derzeit ist die Sternwarte (pandemiebedingt) noch geschlossen. Sobald wieder öffentliche Beobachtungsabende möglich sind, werden wir das natürlich zeitnah auf der Homepage ankündigen. Ihr Team der Volkssternwarte Berg...
Aufgrund stark zunehmender Infektionszahlen und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen haben wir beschlossen, vorerst keine öffentlichen Beobachtungsabende mehr anzubieten. Diese Maßnahme dient dem Schutz unserer Gäste und Mitglieder. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihr Sternwarten-Team...
Obwohl der Himmel über Berg während der partiellen Sonnenfinsternis am 10. Juni die meiste Zeit bewölkt war, ist es unserem Mitglied Hans-Christan Lemm gelungen, ein Foto mit einem speziellen Sonnensteleskop aufzunehmen. Durch den eingesetzten H-Alpha-Interferenzfilter kann man neben der teilweisen Bedeckung durch den Mond auch Oberflächenstrukturen der Sonne und sogar Protuberanzen (Materieströme) am rechten Sonnenrand erkennen (zum … Nachtrag zur Sofi am 10. Juni 2021...
Am 10. Juni 2021 konnte, wie angekündigt, über Berg eine partielle Sonnenfisternis beobachtet werden. Da coronabedingt noch keine öffentlichen Führungen angeboten wurden, übertrug die Sternwarte Berg Livebilder von dem Ereignis ins Internet. Dabei waren wir Teil eines deutschlandweiten Netzwerks von 14 astronomischen Einrichtungen. Die Bilder der verschiedenen Standorte wurden in einer Onlineveranstaltung der Vereinigung der Sternfreunde (VdS) … Das war die Sonnenfinsternis...